Maiwanderung am 01. Mai 2010

05 Mai 2010

Maiwanderung am 01. Mai 2010

Zur traditionellen Maiwanderung hatte sich eine stattliche Wanderschar am 1. Mai am Owener Bahnhof eingefunden. Nach einer kurzen Andacht, die von einer zunächst nicht funktionierenden Wasserpumpe in der Wüste handelte, und einem Geburtstagsständchen für unseren Chorleiter Rainer Däschler, wurde über's Wasserhaus nach Erkenbrechtsweiler gewandert. Dort wurde uns von den Mitgliedern der Fördervereins Heidengraben die alte Kaltensiedlung am teilweise restaurierten Zangentor G erklärt. Nach Ausgrabungen durch das Landesdenkmalamt wurde ein Stück der dortigen Pfostenschlitzmauer rekonstruiert. Weiter ging's durch E-Weiler, vorbei am Steinbruch zur mittelalterlichen Schanze. Der leicht einsetzende Regen tat der ausgiebigen Grillpause zu Mittagszeit keinen Abbruch. Selbstverständlich durfte der ausgiebige Kick nach dem Mittagessen nicht fehlen, heuer sogar mit brasilianischer Verstärkung durch unseren Thomaz Litz. Anschließend wurde die Wanderung fortgesetzt am Albtrauf entlang, über E-Weiler und die Brunnenhalde zur Waldliegewiese neben der Beurener Steige. Dort wurde die fleißigen Wanderer von Familie Gruel mit leckerstem Bauernhof-Eis überrascht. Frisch gestärkt ging es dann über den Fußballplatz von Rot-Weiß-Austria und den Holzabfuhrweg zurück nach Owen. Unser besonderer Dank gilt Thomas und Doris Stegmaier für die perfekte Vorbereitung der Wanderung.

>Die Bilder<