Presse

21 May 2022
Furiose Bläserklänge vor der großen Kulisse an der Owener Marienkirche

Konzert 400 Besuscher lauschten dem Abendgruß des CVJM-Posaunenchors.

Link zum Teckbote

Anhänge
furiose-blaserklange-vor-der-grossen-kularienkirche-lenninger-tal-teckbote.pdf
29 Sep 2021
Nicht nur das Geflügel hat gelauscht

Musik Rund vier Monate lang hat der CVJM-Posaunenchor Owen die besondere Abendstimmung am Fuße der Teck genossen und seine Proben unter dem großen Vordach auf dem Lauterhof im Äule abgehalten. 

Link zum Teckbote

Anhänge
Nicht nur das Geflügel hat gelauscht - Lenninger Tal - Teckbote.pdf
01 Sep 2020
Posaunisten paddeln in der Oberpfalz

Ausflug CVJM-Posaunenchor aus Owen erlebt spritzige Tage in der Oberpfalz und vergisst die Hartwurst im Bus. 

Link zum Teckboten

Anhänge
Posaunisten paddeln in der Oberpfalz - Lenninger Tal - Teckbote.pdf
21 Jan 2020
Brass Band überzeugt im Gotteshaus

Konzert Musik von Videospielen, Filmmusik und Klassiker, das hatten die Musiker von der Brass Band Oberschwaben-Allgäu in Owen im Repertoire. 

Link zum Teckbote

Anhänge
Brass Band überzeugt im Gotteshaus - Lenninger Tal - Teckbote.pdf
06 Dec 2019
Konzert zum Ende des Jubiläumsjahres

27 Nov 2019
Zum Abschluss gibt‘s nochmal ein Highlight

Mit einem Festgottesdienst am kommenden Sonntag, 1. Dezember, um 10 Uhr in der Marienkirche beschließt der CVJM-Posaunenchor Owen sein Festjahr zum 100-jährigen Bestehen. Die Festpredigt hält der fachliche Leiter des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg, Dieter Braun. Es musizieren der CVJM-Posaunenchor Owen mit Jungbläsern sowie Sven Neuffer und Markus Huber an Schlagzeug und Pauken. Im Gottesdienst werden unter anderem Händels großes Halleluja in einer Fassung für zweichörigen Bläserchor mit Überstimmen, „Jump and Joy“ von Markus Götz sowie „Festivus Fanfare“ von Martin Scharnagl zur Aufführung kommen. Im Anschluss wird zu einem Ständerling in der Kirche eingeladen. 

Link zum Teckboten

Anhänge
zum-abschluss-gibts-nochmal-ein-highlight-lenninger-tal-teckbote.pdf
16 Nov 2019
Feurig, fröhlich, familiär

Jubiläum Der CVJM-Posaunenchor Owen hat anlässlich seines 100-jährigen Bestehens einen Festabend in der Dettinger Schlossberghalle mit rund 300 Gästen veranstaltet. 

Rund 300 Gäste erlebten ein feurig-fröhliches Stelldichein, das ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird: Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens hatte der CVJM-Posaunenchor Owen alle aktiven und ehemaligen Bläser, ihre Familien und Freunde zum Jubiläumsfestabend in die Schlossberghalle nach Dettingen eingeladen.

Mit der „Fanfare Esprit“ von Douglas Court eröffnete die Bläsergruppe „Blechkäfer“ den festlichen Abend, ehe der CVJM-Vorsitzende Jens Häußler gemeinsam mit den Anwesenden auf das hohe Chorjubiläum anstieß. Erneut überzeugte die Bläsergruppe, dieses Mal mit „Black Bottom Stomp“ von Jelly Roll Morton.

Nach dem Abendessen begeisterten die „Chilidales“, die Männerchorauskopplung des Liederkranzes Owen, mit feurigen Liedvorträgen - unter anderem einem sehr spritzig und humorvoll intonierten Medley des legendären Wolle Kriwanek. Es schloss sich ein äußerst erheiternder Sketch einiger Jungbläser an, die - als Bläsersenioren diskutierend - über manche Besonderheiten des Owener Posaunenchores berichteten und in Erinnerungen schwelgten.

Dabei kamen Fritz (Andreas Däschler), Eugen (Christoph Alius), Karle (Johannes Munk) und Ernst (Josia Krumm) auf den langjährigen Chorleiter Fritz Nuffer ebenso zu sprechen wie auf das legendäre „Blonzenfest“ und die seit vielen Jahren stattfindenden Ski- und Kanufreizeiten.

Andreas Gruel hatte eine Bilderpräsentation der 100-jährigen Geschichte des Posaunenchores vorbereitet und kommentierte sie mit launigen Worten. Musikalische Aktivitäten und Gruppenbilder fehlten genauso wenig wie gesellige Anlässe, etwa Ausflüge, Feste und Freizeiten. Manch einer der früheren Musiker konnte sich hier in jüngeren Jahren entdecken.

Mit dem anspruchsvollen Titel „Nearer my God to thee“ begannen nun die „Chilidales“ ihren virtuosen abschließenden Liedblock, der mit dem irischen Segenslied „Mögen sich die Wege vor deinen Füßen ebnen“ endete. Pfarrer Joachim Wassermann verglich den Owener Posaunenchor mit dem Glauben. Unter dem Motto „Einer für alle, alle für einen“ rief er dazu auf, auch weiterhin „für den Einen“ zu musizieren.

Der feurige, fröhliche und familiäre Festabend endete mit dem gemeinsam gesungenen Lied „Der Herr segne dich“. Der Wunsch: Dass der Posaunenchor seine Vielfalt beibehält und auch in Zukunft jung und feurig bleibt.

Link zum Teckbote

Anhänge
feurig-frohlich-familiar-lenninger-tal-teckbote.pdf
06 Sep 2019
Spritzige Abenteuer in der Tarnschlucht

Ausfahrt Der CVJM-Posaunenchor Owen war bei einer Freizeit mit Kanus in den Cevennen.

 Link zum Teckboten Artikel


Anhänge
Spritzige Abenteuer in der Tarnschlucht - Lenninger Tal - Teckbote.pdf
29 Mai 2019
Himmlische Klänge

Jubiläum Harmonischer konnte der Wahlsonntag für Owen nicht beginnen. Aus Anlass des 100-jährigen Bestehens des Posaunenchors fand der Bezirksposaunentag in der Marienkirche mit Dekanin Renate Kath statt. 

Link zum Teckbote

Anhänge
Himmlische Klänge - Lenninger Tal - Teckbote.pdf
24 Mai 2019
Zwei Tage voller Bläsermusik

Bezirksposaunentag Am Wochenende bieten die Posaunenchöre aus dem Kirchenbezirk Klassisches, Spirituals und Pop. 

Link zum Teckbote

Anhänge
Zwei Tage voller Bläsermusik - Lenninger Tal - Teckbote.pdf